Pola Rader, geboren in Murmansk, Russland, ist eine Filmregisseurin und visuelle Künstlerin, die in den Bereichen Film, Fotografie und Mixed-Media arbeitet. Ihre künstlerische Forschung konzentriert sich auf Themen wie Identität und Kindheit. Im Jahr 2019 erwarb Pola ihren Master-Abschluss in Film an der HFBK Hochschule für bildende Künste Hamburg, nachdem sie 2014 ihren Bachelor-Abschluss in Film- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin abgeschlossen hatte. Als Mitbegründerin der Medienkunstgruppe „multicArts“ gestaltet sie innovative audiovisuelle Kunstprojekte und ist außerdem Co-Kuratorin des Filmforums „BLICKFANG“ beim „FilmFest SH“ in Kiel, Deutschland. Darüber hinaus setzt sie sich leidenschaftlich für ihr langfristiges feministisches Projekt „Destroying the princess“ auf Social Media ein.
Pola Rader
Filmregisseurin und visuelle Künstlerin
Pola Rader, geboren in Murmansk, Russland, ist eine Filmregisseurin und visuelle Künstlerin, die in den Bereichen Film, Fotografie und Mixed-Media arbeitet. Ihre künstlerische Forschung konzentriert sich auf Themen wie Identität und Kindheit. Im Jahr 2019 erwarb Pola ihren Master-Abschluss in Film an der HFBK Hochschule für bildende Künste Hamburg, nachdem sie 2014 ihren Bachelor-Abschluss in Film- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin abgeschlossen hatte. Als Mitbegründerin der Medienkunstgruppe „multicArts“ gestaltet sie innovative audiovisuelle Kunstprojekte und ist außerdem Co-Kuratorin des Filmforums „BLICKFANG“ beim „FilmFest SH“ in Kiel, Deutschland. Darüber hinaus setzt sie sich leidenschaftlich für ihr langfristiges feministisches Projekt „Destroying the princess“ auf Social Media ein.