im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Premiere ist in diesem Jahr am Freitag, den 14. Juli 2023 um 20 Uhr
Weitere Vorstellungen sind bis zum 20. August 2022
jeden Freitag und Sonnabend um 20 Uhr und jeden Sonntag um 15 Uhr
Markus Dentler als König
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Die Besetzung: Der Kleine Prinz Marie Dollenberg Erzähler Ronja Donath / Rafaela Schwarzer König, Eitler, Geschäftsmann, Säufer, Laternenanzünder, Geograf, Fuchs Ivan Dentler Rose Alina Los/Veronika Dunaina
Musik + Komposition Markus Schmidt-Relenberg Kostüme Moritz Vollmers Technik Matthias Lippelt
Regie Christoph Munk / Markus Dentler
Markus Dentler – Theater Die Komödianten Kiel
Theaterdirektor Markus Dentler:“Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen. Seit der ersten Aufführung ist Der Kleine Prinz der Sommerkult in Kiel. Viele Menschen können sich einen Sommer ohne den Kleinen Prinzen gar nicht mehr vorstellen und kommen jedes Jahr wieder zu unseren Vorstellungen.“
Ticketpreise: Normal: 27 €, ermäßigt für Schwerbehinderte: 22 €,
Schüler + Studenten + Kiel-Pass 14 €,
Kinder bis 12 Jahren 9 €
Kartenvorverkauf und Reservierung:
im Theater Die Komödianten: 0431 / 55 34 01
theater@komoediantentheater.de
Buchhandlung Liesegang
CITTI Markt an der Info
Tickets können in gewünschter Zahl im Vorverkauf und online gekauft werden.
Der kleine Prinz
Trailer “Der Kleine Prinz”
Sommertheater im Rathausinnenhof
© Thomas Eisenkrätzer
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
präsentiert vom Theater Die Komödianten, Kiel
im Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Vom 14. Juli bis 20. August 2023 kehrt das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ auf die Bühne im Innenhof des Kieler Rathauses zurück! Tauchen Sie ein in die faszinierende Märchenwelt des Kleinen Prinzen, die seit 1993 dort vom professionellen Ensemble des Theater Die Komödianten, Kiel, verkörpert wird. “Der Kleine Prinz” ist das großartige Werk des Autors Antoine de Saint-Exupéry, welcher eine tiefgründige und berührende Handlung geschaffen hat, die einen märchenhaft verspielten und doch hochaktuellen Blick auf die Gesellschaft und ihre Werte wirft. Geschrieben als Märchen für Erwachsene, ist diese Inszenierung doch auch ein Sommertheater für die ganze Familie.
Premiere ist in diesem Jahr am Freitag, den 14. Juli 2023 um 20 Uhr
Weitere Vorstellungen sind bis zum 20. August 2022
jeden Freitag und Sonnabend um 20 Uhr und jeden Sonntag um 15 Uhr
Das Stück: Das Stück erzählt die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft. Unterwegs reflektiert er über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Verantwortung, während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt. Auf seiner fantastischen Reise trifft er auf einen König, einen Eitlen, einen Geschäftsmann, einen Säufer, einen Laternenanzünder und einen Geographen. Dieser schickt ihn auf die Erde, wo er schließlich mit einem wilden, aber klugen Fuchs Freundschaft schließt. Zum Abschied spricht der Fuchs die weltberühmten Worte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Ende kehrt der Kleine Prinz zu seinem Planeten und seiner Rose zurück und hinterlässt den Zuschauern eine zeitlose Botschaft über die Bedeutung der Liebe und die Wahrnehmung der Welt mit dem Herzen.
Die Besetzung:
Der Kleine Prinz Marie Dollenberg
Erzähler Ronja Donath / Rafaela Schwarzer
König, Eitler, Geschäftsmann, Säufer, Laternenanzünder, Geograf, Fuchs Ivan Dentler
Rose Alina Los/Veronika Dunaina
Musik + Komposition Markus Schmidt-Relenberg
Kostüme Moritz Vollmers
Technik Matthias Lippelt
Regie Christoph Munk / Markus Dentler
Theaterdirektor Markus Dentler: “Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen. Seit der ersten Aufführung ist Der Kleine Prinz der Sommerkult in Kiel. Viele Menschen können sich einen Sommer ohne den Kleinen Prinzen gar nicht mehr vorstellen und kommen jedes Jahr wieder zu unseren Vorstellungen.“
Ticketpreise: Normal: 27 €, ermäßigt für Schwerbehinderte: 22 €,
Schüler + Studenten + Kiel-Pass 14 €,
Kinder bis 12 Jahren 9 €
Kartenvorverkauf und Reservierung:
Tickets können in gewünschter Zahl im Vorverkauf und online gekauft werden.
KARTEN