Die Termine für den Sommer 2023 werden rechtzeitig auf dieser Seite angekündigt.
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
1993 – 2022
30 Jahre Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Jeden Sommer im Juli und August
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum ist “Der Kleine Prinz” wieder zurück am alten Spielort, im großen Innenhof des Kieler Rathauses. Seit 1993 spielt das Theater Die Komödianten dort in jedem Sommer das wunderbare Märchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Nachdem wir wegen Umbaumaßnahmen im letzten Jahr ausweichen mussten, ist der Innenhof nun wieder für das Freilichttheater freigegeben.
Markus Dentler als König
Das Stück: Es ist die Reise des kleinen Prinzen durch das Universum, immer auf der Suche nach einem Freund.
Der Kleine Prinz lebt auf seinem winzigen Planeten, um den er sich sorgfältig kümmert. Eines Tages findet er dort eine wunderschöne, frisch erblühte Rose. Er ist begeistert und beeindruckt von ihrer Schönheit, sie aber ist so zickig, dass der Kleine Prinz beschließt, seinen Planeten zu verlassen, um woanders Freunde zu finden. Neugierig und mutig macht er sich auf eine Reise durch das Universum. Er landet auf fremden Planeten und trifft dort zunächst seltsame Charaktere: Einen einsam herrschsüchtigen König, einen egozentrischen Eitlen, einen rigorosen Geschäftsmann, einen rettungslosen Säufer und einen gestressten Laternenanzünder. Schließlich landet der Kleine Prinz auf dem Planeten des Geografen, der ihm den Rat gibt, auf die Erde zu gehen. Dort endlich findet er einen Freund, den wilden aber klugen Fuchs, der die weltberühmten Worte spricht: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Die Besetzung: Der Kleine Prinz Marie Dollenberg Erzähler Ronja Donath König, Geschäftsmann, Säufer, Laternenanzünder, Geograf, Fuchs Ivan Dentler Eitler Markus Dentler Rose Alina Los/Veronika Dunaina
Musik + Komposition Markus Schmidt-Relenberg
Regie Christoph Munk / Markus Dentler
Markus Dentler – Theater Die Komödianten Kiel
Theaterdirektor Markus Dentler:“Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen. Seit der ersten Aufführung ist Der Kleine Prinz der Sommerkult in Kiel. Viele Menschen können sich einen Sommer ohne den Kleinen Prinzen gar nicht mehr vorstellen und kommen jedes Jahr wieder zu unseren Vorstellungen.“
Die Termine für den Sommer 2023 werden rechtzeitig auf dieser Seite angekündigt.
Der kleine Prinz
Trailer “Der Kleine Prinz”
Sommertheater im Rathausinnenhof
© Thomas Eisenkrätzer
Der Kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
1993 – 2022
30 Jahre Freilichttheater im Innenhof des Kieler Rathauses
Jeden Sommer im Juli und August
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum ist “Der Kleine Prinz” wieder zurück am alten Spielort, im großen Innenhof des Kieler Rathauses. Seit 1993 spielt das Theater Die Komödianten dort in jedem Sommer das wunderbare Märchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Nachdem wir wegen Umbaumaßnahmen im letzten Jahr ausweichen mussten, ist der Innenhof nun wieder für das Freilichttheater freigegeben.
Das Stück: Es ist die Reise des kleinen Prinzen durch das Universum, immer auf der Suche nach einem Freund.
Der Kleine Prinz lebt auf seinem winzigen Planeten, um den er sich sorgfältig kümmert. Eines Tages findet er dort eine wunderschöne, frisch erblühte Rose. Er ist begeistert und beeindruckt von ihrer Schönheit, sie aber ist so zickig, dass der Kleine Prinz beschließt, seinen Planeten zu verlassen, um woanders Freunde zu finden. Neugierig und mutig macht er sich auf eine Reise durch das Universum. Er landet auf fremden Planeten und trifft dort zunächst seltsame Charaktere: Einen einsam herrschsüchtigen König, einen egozentrischen Eitlen, einen rigorosen Geschäftsmann, einen rettungslosen Säufer und einen gestressten Laternenanzünder. Schließlich landet der Kleine Prinz auf dem Planeten des Geografen, der ihm den Rat gibt, auf die Erde zu gehen. Dort endlich findet er einen Freund, den wilden aber klugen Fuchs, der die weltberühmten Worte spricht: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Die Besetzung:
Der Kleine Prinz Marie Dollenberg
Erzähler Ronja Donath
König, Geschäftsmann, Säufer, Laternenanzünder, Geograf, Fuchs Ivan Dentler
Eitler Markus Dentler
Rose Alina Los/Veronika Dunaina
Musik + Komposition Markus Schmidt-Relenberg
Regie Christoph Munk / Markus Dentler
Theaterdirektor Markus Dentler: “Salzburg hat seinen Jedermann, Kiel hat seinen Kleinen Prinzen. Seit der ersten Aufführung ist Der Kleine Prinz der Sommerkult in Kiel. Viele Menschen können sich einen Sommer ohne den Kleinen Prinzen gar nicht mehr vorstellen und kommen jedes Jahr wieder zu unseren Vorstellungen.“
Die Termine für den Sommer 2023 werden rechtzeitig auf dieser Seite angekündigt.